Lars Linnhoff (er/ihn) ist Theatermacher, Illustrator und Initiator von THE QUEER HISTORY OF OSNABRÜCK. Er studierte Szenische Künste an der Universität Hildesheim und besuchte Workshops des Theaterkollektivs Frantic Assembly (Rose Bruford College London), bei Movementdirector Lama El Amine (Theaterwelten Esslingen) und Komponist Scott Alan (Joop Van de Ende Academy, Hamburg). Erste Theatererfahrungen sammelte er am Schauspielhaus Bochum, am Stadttheater Fürth und beim Tanz- und Performance-Festival off limits. Regieassistenzen führten ihn u.a. an das Staatstheater Wiesbaden, Theater für Niedersachsen und zu den Freilichtspielen Tecklenburg. Er inszeniert selten gespielte Musicals und entwickelt neue Musicalformate, wie z.B. ein Mini-Musical-Festival und einen zuschauer-partizipativen Selbstfindungskurs. Sein Forschungsprojekt SITE SPECIFIC MUSICAL wurde vom Fonds für Darstellende Künste gefördert. Er entwirft regelmäßig Bühnen-, Kostüm- und Requisitenbilder sowie Illustrationen für Theaterplakate, Kamishibai- und Figurentheater. Seine Illustrationen fanden den Weg in die Süddeutsche Zeitung, in das Buch »Sondheim« (Black Dog and Leventhal, NY) und auf die Bühne des Barn Theatre Cirencester (UK). 2022 und 2024 brachte Lars Linnhoff den Stadtplan THE QUEER HISTORY OF OSNABRÜCK heraus. Passend dazu bietet er thematische Stadtführungen zur lokalen LGBTQIA+-Geschichte an und leitete als Gast QUEER WALKS für die Kunsthalle Osnabrück. Lars Linnhoff arbeitet kontinuierlich daran, im Rahmen seiner Projekte, einen Space für Vielfalt, Akzeptanz, Respekt und Teilhabe zu ermöglichen.
Regie (Auswahl) DER SCHÖNE FISCHER (Theater Persephone / Theater für Niedersachsen), HELLE NÄCHTE, THRILL ME, UNFASSBAR NAH, ENTSCHEIDUNGSFINDUNG IM INNERSTEN (Theater für Niedersachsen), CAN A SONG CHANGE YOUR LIFE? (Theater Pforzheim),Mini-Musical-Festival HISTORY RE-IMAGINED, EIN MANN OHNE BEDEUTUNG, DER KLEINE HORRORLADEN, FÜR EINEN MOMENT, WIE MAN WAS WIRD IM LEBEN..., ZUM STERBEN SCHÖN (Waldbühne Kloster Oesede), BIS NACH MEPPEN (Historisches Rathaus Meppen), HOTZENPLOTZ UND DIE MONDRAKETE, PETERSSON UND FINDUS, OX UND ESEL (tic Musicaltheater Kassel), SONGS AT SUNSET (Theater Münster - coronabedingt keine Premiere)
Bühnen-/Kostümbild (Auswahl) DAS VIERTE TREFFEN (Theater Lübeck), ENDSTATION (Theater für Niedersachsen), DER SCHÖNE FISCHER, WIE MAN TODSICHER IN DEN HIMMEL KOMMT, KAFKA - BRIEF AN DEN VATER, VOM WASSER DES LEBENS, SCHAHNAME (Theater Persephone / Theater für Niedersachsen), AIRSWIMMING (Theater Persephone / Theaterhaus Hildesheim), EINE WELT ZERSTÖREN, FANG DEN TOD (theaterWeiter / Theater für Niedersachsen)
Illustrationen (Auswahl) erschienen in OWMedienverlag, Süddeutsche Zeitung, Black Dog and Leventhal (NY), entwickelt für Freilichtbühne Hornberg, Waldbühne Kloster Oesede, Kulturamt Steglitz, Theater Persephone, theaterWeiter
Queer THE QUEER HISTORY OF OSNABRÜCK (Stadtplan, Stadttour, Onlinearchiv), QUEER WALKS (Kunsthalle Osnabrück)