Uraufführungen am 24. September 2021
Waldbühne Kloster Oesede
Idee / Konzept / Regie Lars Linnhoff
Musikalische Leitung Christian T. Müller
Choereografie Annika Dickel
Mit dem 45köpfigen Ensemble der Waldbühne Kloster Oesede
Fotos Waldbühne Kloster Oesede / Ralf Rühmeier / Andrea Haverkamp
50 Jahre Stadt Georgsmarienhütte und 850 Jahre Kloster Oesede – 11 Ereignisse kommen zu diesem Doppeljubiläum als Musicals auf die Bühne, geschrieben von 21 Theaterschaffenden.
ALSO KNOWN AS... (Nicolai Schwab / Marco Krämer-Eis) AUF WEITE SICHT (Katrin Schweiger / Lisanne Wiegand) DIE STADTMACHER (Marco Chimienti / Ingbert Edenhofer) KOHLENKINDER (Stefan Wurz / Lucia Reichard) DER SCHWEDENSCHATZ (Jan-Marten Gerve / Marvin Polomski) DER FEUERGEIST (Anna Tafel / Reiner Müller) HELD UND BEINBRUCH (Hannah Ehlers) FREDDY (Michael Bellmann / Ralf Rühmeier) DER SCHWARZE AFGHANE (Nick Jankrift / Laura Stattkus) DIE UHR ( Christian Tobias Müller / Klaus Michalski) DIE GELBE GEFAHR (Ben Toth / Robin Kulisch)
"Experiment geglückt. Der etwas andere geschichtliche Rückblick war der krönende Abschluss (…) ein bunter, abwechslungs-reicher Abend." Blickpunkt
"Den Höhepunkt fand die Saison nun in der Uraufführung von gleich elf brandneuen Musicals an einem Abend (…) Applaus eines begeisterten Publikums" Kulturfeder
„Volle Ränge zum Jubiläum (…) Federführend (…) war der Hausregisseur der Waldbühne Kloster Oesede Lars Linnhoff. Er war es, der seine guten Kontakte in die Musicalbranche nutzte und 21 Kreativschaffende zusammenführte (…) wirklich kurzweilig“ Neue Osnabrücker Zeitung