BÜHNE / KOSTÜME / REQUISITEN
DIE ABENTEUER DES HÄSSLICHEN ENTLEINS
Theater für Niedersachsen, Hildesheim
"Dieses reduzierte Spiel wird gestützt von der tollen Bühne und Ausstattung, die Lars Linnhoff entwickelt hat." Hildesheimer Allgemeine Zeitung / 19. Oktober 2018
DIE ABENTEUER DES HÄSSLICHEN ENTLEINS
Ein Musical für Menschen ab 3 Jahren von Reiner Karl Müller / Mit Musik von Anna Tafel / Nach dem Märchen von Hans Christian Andersen
Uraufführung am 9. März 2017 / Theater für Niedersachsen, Hildesheim (Studio)
Ko-Produktion des Theaters Persephone mit dem TfN
Inszenierung Reiner Karl Müller Musikalische Leitung Anna Tafel Choreografie Nicole Pohnert Bühne / Kostüme Lars Linnhoff Mit Nicole Pohnert / Daniel Pohnert Szenenfotos Clemens Heidrich
Irgendwie schlägt das siebte Küken aus der Art, findet die Entenmutter. Es ist anders als die anderen und das gefällt ihr überhaupt nicht. Nachdem es die Schikanen seiner unfreundlichen Familie satt hat, macht sich das nur scheinbar hässliche Entlein auf den Weg, um seinen Platz in der Welt zu finden. Bis es so weit ist, lernt es unterschiedliche Tiere und Menschen kennen, muss Hindernisse überwinden und schließlich ganz schön viel Mut aufbringen, um zu verstehen, wer es eigentlich ist.
Ein Musical über Andersartigkeit, Akzeptanz und Inklusion. Entwickelt.
"Ein Plädyoer für eine offene Gesellschaft, in der jeder sein darf, wie er will. Eine schöne Idee (...) Baumstamm und Binsenbüschel verwandeln das theo in eine Teichlandschaft." Hildesheimer Allgemeine Zeitung / 10. März 2017
AIRSWIMMING
von Charlotte Jones Deutsch Eva Mann / Cindy-Jane Armbruster
Premiere am 14. April 2016 / Theaterhaus Hildesheim
Eine Produktion des Theaters Persephone
Inszenierung & Bühne Reiner Karl Müller Choreografie Annika Dickel Kostüme Lars Linnhoff Mit Naja Marie Domsel / Julie Seifert Szenenfotos Clemens Heidrich
„Airswimming“ erzählt vom Überlebenskampf zweier starker Frauen in einer außer-gewöhnlichen Situation – über die Hälfte ihres Lebens verbringen sie in einer Anstalt für Geisteskranke. Erst nach über 50 Jahren wird ihnen attestiert, dass sie völlig gesund sind. Charlotte Jones ließ sich für ihr Stück von tatsächlichen Fällen inspirieren, die deutliche Parallelen zur aktuellen Psychiatriediskussion um den umstrittenen Unterbringungs-paragrafen 63 StGB aufweisen.
"Theater Persephone hat Hildesheims Theatrerszene somit nicht nur mit einer wervollen Inszenierung bereichert sondern auch einem wichtigen Thema Aufmerksamkeit verschafft." City Today / 18. April 2016
"Reiner Müller findet in seiner filmischen Inszenierung sehr starke Bilder. (...) Theater Persephone ringen 'Airswimming' leichtfüßig komische Szenen und ein berührendes Finale ab" Hildesheimer Allgemeine Zeitung / 16. April 2016